Gen | (Altsächsische) Genesis | Behaghel, O. (Hg.). Heliand und Genesis, 9. Aufl., bearbeitet von Burkhard Taeger. Tübingen 1984. |
Hel | Heliand | Sievers, Eduard, Heliand, Hg. Burkhard Taeger, Tübingen 1984 (9. Auflage). |
I | Isidor | Eggers, Hans (Hg.), Der althochdeutsche Isidor, Tübingen 1964. |
MF | Monseer Fragmente | Hench, George A. (Hg.), The Monsee Fragments. Straßburg 1890. |
MH | Murbacher Hymnen | Sievers, Eduard (Hg.), Die Murbacher Hymnen nach der Hs. herausgegeben. Halle 1874. |
O | Otfrid: Evangelienbuch | Erdmann, Oskar (Hg.), Otfrids Evangelienbuch. 6. Auflage, bearb. L. Wolff. Tübingen 1973. |
T | Tatian | Sievers, Eduard (Hg.), Tatian. Lateinisch und Altdeutsch mit ausführlichem Glossar. Paderborn, 1872. |
AnfP | Altniederfränkische Psalmen | Heyne, Moritz: Kleinere Altniederdeutsche Denkmäler. Paderborn 1867. S. 1-40 |
BLV | Brief Leos von Vercelli | Bloch, Hermann. Beiträge zur Geschichte des Bischofs Leo von Vercelli und seiner Zeit. In: Neues Archiv der Gesellschaft für Ältere Deutsche Geschichtskunde zur Beförderung einer Gesamtausgabe der Quellenschriften deutscher Geschichten des Mittelalters, Band 22. Hannover/Leipzig 1897. S. 11- 136. |
EV | Einhardi Vita Karoli | Braune,W./Ebbinghaus, E., Althochdeutsches Lesebuch. Tübingen 1994. S. 8. |
G | Georgslied | Tschirch, Fritz (Hg.), Frühmittelalterliches Deutsch, Halle 1955. Nr. C II 3., S. 45-49. |
GB | Glaubensbekenntnis | Altsächsisches Elementarbuch, Hg. F. Holthausen, Heidelberg: Winter, 1921. S. 204. Vgl. Steinmeyer (1971:364). |
KI | Kölner Inschrift | Braune,W./Ebbinghaus, E., Althochdeutsches Lesebuch. Tübingen 1994. S. 8. |
KT | Kölner (Westfälisches) Taufgelöbnis | Braune,W./Ebbinghaus, E., Althochdeutsches Lesebuch. Tübingen 1994. S. 38/39. |
KV | Kicila-Vers | Rudolf Schützeichel, Codex Pal. lat. 52. Studien zur Heidelberger Otfridhandschrift, zum Kicila-Vers und zum Georgslied. Göttingen 1982. |
MI | Altsächsische Münzinschrift | Schröder, Edward: Eine altsächsische Münzinschrift. In: AfdA 28 (1902). S. 174 |
MM | Memento Mori | Althochdeutsches Lesebuch, Hg. Wilhelm Braune, bearb. K. Helm, Halle 21881, S. 147-149. |